Der Förderkreis der Deutschen Schreberjugend e. V. stellt den Zusammenschluss der im Herzen jung gebliebenen dar.
Im Förderkreis treffen sich Engagierte und Ehemalige, um die Jugendarbeit nachhaltig zu fördern.
Dabei spielt zum einen die ideelle Förderung eine große Rolle, also insbesondere für die Arbeit der Schreberjugend zu werben und Unterstützer zu finden. Aber auch die materielle Förderung in Form von Geld- oder Sachzuwendungen sind jederzeit willkommen.
Der Förderkreis hilft zum Beispiel
Es können sich alle natürlichen oder juristischen Personen dem Förderkreis anschließen.
Hauptsächlich richten sich die Aktivitäten des Förderkreises an diejenigen, die gerade nicht die aktive Arbeit der Schreberjugend unterstützen (können), aber Lust haben, der guten Sache verbunden zu bleiben.
Wir veranstalten regelmäßige Treffen, bei denen wir uns austauschen und über die Arbeit der Schreberjugend berichten. Dabei sammeln wir tolle Ideen, kreative Köpfe und im besten Fall auch noch etwas Geld oder Materialien ein, was der Arbeit der Schreberjugend zugute kommt.
Natürliche Personen:
Der Beitrag beruht auf Selbsteinschätzung und beträgt mindestens 20,- EUR pro Kalenderjahr.
Juristische Personen (insb. Vereine):
Der Beitrag beträgt mindestens 50,- EUR pro Kalenderjahr.
Ferienpatenschaften:
Die Mitglied- bzw. Patenschaft ruht, sofern der Beitrag nicht bis zum 31. März des Jahres auf das Konto überwiesen wird. Bitte bei der Überweisung die E-Mail –Adresse angeben.
Bebelstraße 1, 30459 Hannover
Telefon: 0511/63 48 39
Telefax: 0511/373 15 58
foerderkreis[a]schreberjugend.de
www.schreberjugend.de/foerderkreis
Sparkasse Hannover
Blz. 250 501 80
Konto: 910348170
IBAN: DE 7225 0501 8009 1034 8170
BIC: SPKHDE2HXXX
Förderkreis der Deutschen Schreberjugend e. V.
Vereinsregister Charlottenburg VR 28658
B
Finanzamt für Körperschaften Berlin
Steuernummer: 27/665/35201
Vorstand:
Session:
Array ( )